Was können die Teilnehmer/-innen von SIO erwarten?
Praxisbezogene Inhalte
Die jeweils 2-tägigen SIO Module sind so aufgebaut, dass fachbezogene Keynote-Lectures sich mit Case-Reports aus der täglichen klinischen Praxis abwechseln. Hinzu kommen fachübergreifende Fragestellungen, die sich z. B. mit onkologischen Notfällen, schwierigen Patientengesprächen oder auch der Geriatrie beschäftigen.
Sehen Sie hier einen Auszug aus den vier Modulen der nächsten SIO Fortbildung:
Das Neueste aus Wissenschaft und Forschung
Neben aktuellen Themen der Krebsmedizin diskutieren die SIO Teilnehmer auch Zukunftsfragen wie u. a. den Einsatz von Apps am Krankenbett, wegweisende Entwicklungen der Medizintechnik und die aktuellen Trends der Gesundheitspolitik.
Die Mitgliedschaft in einem interdisziplinären Netzwerk
SIO Fortbildungen sind in Jahrgänge gegliedert mit jeweils ca. 30 onkologisch interessierten Assistenzärzten/innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Neben dem intensiven Austausch und Kontakt während der Seminare selbst, bietet das SIO Netzwerk kursintern und übergreifend die Möglichkeit, auch noch lange nach dem eigentlichen Seminar mit anderen SIOs Kontakt aufzunehmen.